gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2023, 15:30   #10614
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Halb so viel Energie ist aber immer noch Energie. Man könnte ja auch doppelt so viele Windkraftanlagen aufstellen, um das auszugleichen.
Kann man; allerdings ist die Bevölkerungsdichte in Baden-Württemberg fast doppelt so hoch wie in Niedersachsen (ca. 311 vs. 168 je qkm), uns es ist auch mehr Wald da (40 statt 25 %), also viel weniger freier Platz. Abgesehen davon, das größere Investitionshemmnis ist der geringe Ertrag; d.h. die Amortisation der gleichen Investition erstreckt sich auf viel mehr Jahre, als im Norden, das überlegen sich Geldgeber nun mal auch.

Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Also ich kann hier aus dem Wohnzimmerfenster auf einen Windpark (Enercon E 126) gucken, (der zum Glück östlich von uns steht), und da stehen ganz ganz selten die Räder still.
Eben, im Norden ist die Ausbeute viel höher. Jede Energieform hat seine günstigen und ungünstigen Standorte. Der Süden gibt etwas für Wasserkraft und Pumpspeicherwerke her, der Norden eher was für Windkraft. PV ist relativ unergiebig in Norwegen, ergiebig in Spanien. Sinnvolle Standortwahl ist ein wesentlicher Wirtschaftlichkeitsfaktor, um Investitionen rentabel zu machen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten