gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2023, 05:08   #3962
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.689
Wie schon jemand zuvor geschrieben hat führt der nach voerne geneigte Sattel dazu dass der Druck auf die Ellbogen und die Hände größer wird. Es schiebt Dich nach vorne, und Du musst mit den Armen gegenhalten. Das geht bei mir zb gar nicht.
Wenn Du diese Satteleinstellung brauchst weil Du sonst einen zu starken Druck im Sitzbereich hast, dann würde es Sinn machen ein anderes Sattelmodell auszuprobieren.
Auf dem Video sieht der Abstand zwischen Ellbogen und Knien schon sehr kurz aus bzw ist da gar kein Abstand. Du greifst aber beim Fahren die Extensions ziemlich weit hinten. Wenn Du die weiter vorne greifst, dann wird der Abstand zwischen Ellbogen und Knien auch größer. Wenn das dann für die Auflage der Ellbogen auf den Armschalen nicht mehr passt, dann könntest Du die Schalen wenn möglich noch ein Stück nach vorne versetzen.
Auch die fehlende Streckung der Arme und das weite hinten Greifen und das unsichere Gefühl beim bergabfahren oder bremsen kommt von der Sattelneigung. Das ist glaube ich das ursächliche Problem.
Von vorne betrachtet schauen Deine Körperumrisse über Schultern und Becken ok aus, auch die Sattelhöhe und die Oberkörperhaltung. Ob das Loch zwischen den Armen jetzt aerodynamisch wirklich so ein großer Nachteil ist wäre interessant zu überprüfen, da könntest Du Dir einen geeigneten Feldtest überlegen.
Eine Aeroflasche im Rahmen ist für den Windwiderstand kein oder kein großer Nachteil. Es geht halt nicht sehr viel Volumen rein. Die Elite hat sich bei richtiger Handhabung bewährt, die sqlab für mich weniger. Womit ich neuerdings gute Erfahrungen gemacht habe ist eine normale Rundflasche vorne unter den Extensions. Dazu gibt es eine günstige und einfache Lösung für die Befestigung und funktioniert mit ein wenig Gewöhnung fürs Rausnehmen gut. Das hinter den Sattel greifen ist mir auch zu umständlich. Du könntest auch überlegen vorne eine Flasche oder ein Trinksystem über den Extensions zu montieren, das würde das Loch zwischen den Armen teilweise schließen.
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten