04.05.2023, 18:42
|
#8
|
Szenekenner
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Burgdorf
Beiträge: 725
|
Wunderbar formuliert...
Gruss Beat
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Nö, das war schon vorher so. Seit den 80ern ist denen schon klar, dass der potentielle Kundenkreis sich vergrössert, wenn man sich nicht an Campa bindet.
Bianchi beispielsweise war damit schon viel früher am Start und bei denen wars definitiv auch kein Fehler, denn die untersten Campabrocken, die die zu der Zeit an ihre Billigkisten gehängt haben, sahen aus wie ausm Vollen gehauen, die billigen Modolo-Bremsen dazu im Gegensatz wie aus Coladosenblech gestanzt.
|
|
|
|