gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2023, 14:13   #4717
El Stupido
 
Beiträge: n/a
Artikel über die Einschätzung des Bundesamt für Verfassungsschutz hinsichtlich der "Jungen Alternative":

Zitat:
(...)Jetzt stuft die Behörde die „Junge Alternative“ als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. Das teilte das BfV am Mittwoch mit.(...)Der Schritt des Verfassungsschutzes ist zugleich ein Schlag gegen die Neue Rechte in Deutschland. Das Ziel der Neuen Rechten ist es, rechte und extrem rechte Positionen salonfähig zu machen und die „kulturelle Hegemonie“ zu erreichen. Ihre Positionen sollen also Mainstream in Deutschland werden. Die Neue Rechte will ihre Ideen in die Mitte der Gesellschaft tragen. Dabei spielt auch die AfD eine wichtige Rolle.(...)


Im Artikel wird der Bundesvorsitzende der JA genannt.
Nachfolgend kurze Auszüge aus seiner Vita, Quelle Wikipedia:

Zitat:
Hannes Gnauck (* 8. August 1991[1] in Prenzlau) ist ein deutscher Politiker (AfD). Seit 2021 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages(...)Im Juni 2021 wurde bekannt, dass der Militärische Abschirmdienst Hannes Gnauck aufgrund fehlender Verfassungstreue in die Farbkategorie (Rot), als Extremist, eingeordnet hat.(...)forderte er die atomare Bewaffnung Deutschlands, das bisher bloße „Verhandlungsmasse fremder Hegemonialmächte“ sei.(...)Bei einer Kreistagsdebatte warnte Gnauck vor einer „gesellschaftszersetzenden Asylmaschinerie“ und einer „höllischen Symbiose aus Wirtschaftseliten, radikaler Linker und Erfüllungsgehilfen der Migrationslobby“. Im Interview mit der Märkischen Oderzeitung bekräftigte Gnauck später, dass er zu seinen Aussagen stehe.(...)
  Mit Zitat antworten