gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2023, 16:43   #495
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Fortführung der Diskussion aus dem Elektromobilitätsfaden:

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
BJ 1960? Da erhältst doch keinen Wert mit ner Investition von 150k in ne Heizung (wobei da noch was anderes drin sein muss). Das is absurd. Je nach Zustand, Lage und Modernisierungsgeschichte ist das im worst-case nur unwesentlich über dem Grundstückswert.

Worst-Case angenommen, würde ich an seiner Stelle auch nix rein investieren. Und schon garnicht ne neue Heizung inkl. Infrastruktur für so nen Preis. Es sei denn man hat irgendwelche emotionalen oder Liebhaber-Argumente oder so. Was ja auch in Ordnung wäre.

Ich rate mal: 150k€ enthält:
- Neue Fenster
- Neues, gedämmtes Dach
- Fassadendämmung
- neue Wärmepumpe
- Fußbodenheizung

Also eine Maximalsanierung. Ob sich das lohnt, hängt sehr stark vom Objekt ab. Gerade die 1960er Bauten sind architektonisch of nicht gerade der Kracher. Ich werde irgendwann mal ein solches Objekt erben, wo daher kann ich mir ganz gut vorstellen, was da ansteht.
Ob sich da eine solche Investition lohnt, würde ich auch stark bezweifeln. Das ist meines Wissens auch nicht mehr der Ansatz für solche Gebäude (es sei dann, man will ein Ausrede finden, gar nichts machen zu müssen).
Für ältere Gebäude wird bei einer seriösen Energieberatung geschaut, welche Maßnahmen den größten Effekt bringen. Dann wählt man die 2 oder 3 effektivsten Maßnahmen aus, so dass Investition und Nutzen in einem guten Verhältnis stehen.

Ich kann mir aber auch vorstellen, dass bei alten Objekten in schlechtem Zustand ein Abriss und Neubau die ökonomischere Variante ist.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten