gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fragen zum Cube Aerium C:68 SL Low
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2023, 10:46   #610
365d
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 14.03.2019
Ort: Schweiz
Beiträge: 1.792
Es ist nicht ideal, wenn man das Laufrad mit Milch füllt, es danach aber nicht gleich fährt. Die Milch muss sich im Reifen verteilen, und das passiert bei Stillstand nicht.

Wir gehen folgendermassen vor, wenn wir auf Tubeless umbauen:
-Reifen muss mit Felge den Luftdruck von 5 Bar auch ohne Milch mindestens 3h halten, sonst ist die Verbindung zu wenig dicht und wir legen zusätzliche Lagen Tape rein.
-Erst wenn diese 3h gehalten werden, gehen wir davon aus, dass das Ding genug dicht ist.
-Wir weisen den Käufer darauf hin, dass wenn wir jetzt Milch einfüllen, er/sie möglichst gleichentags noch fahren soll. Durch diese Fahrt werden kleinste Öffnungen mit der Milch abgedichtet.

In deinem Fall: wenn du keine Milch am Boden hast, ist nur die Luft raus, die Milch ist ja noch im Reifen drin. Ich würde jetzt nicht nochmals 30ml rein füllen, dann hast du ja dann 60ml drin. Sondern aktuell so lassen, möglichst bald wieder aufpumpen und sofort fahren gehen.
Wenn die Luft dann nach der Fahrt über Nacht wieder draussen ist, zum Mechaniker zurück bringen, dann muss der nacharbeiten. Für 200.- dürfen die das schon richtig machen.
365d ist offline   Mit Zitat antworten