Zitat:
Zitat von Genussläufer
Solange andere auf Kernkraftwerke setzen, ist das völlig richtig. Im Prinzip sagst Du damit, daß die Schweinerei neben an ok ist und wir sie nutzen sollten. Aber bitte nicht bei uns. Das ist keine Kritik. Ich denke ja genauso
|
Ich halte es weiterhin für falsch, an der Kernkraft fest zu halten. Aber ich sehe natürlich auch, dass andere Länder sich anders verhalten und akzeptiere diese politische Realität. Mit dieser muss man umgehen und hoffe, dass der nächste Super-Gau nicht in Zentraleuropa passiert.
Zitat:
Zitat von Genussläufer
Richtig. In dieser Zeit haben wir viel Strom aus erneuerbaren und vor allem aus Kohle und Gas geliefert. Das ist leider die Wahrheit. Weiterhin haben wir die Problematik, daß wir immer dann viel Strom liefern können, wenn andere ihn auch haben. Die Situation der KKWs war ein Ausnahmefall. Diese Strategie wäre für uns entsprechend teuer. Wir geben dann Strom ab, wen es ein Überangebot gibt und fragen nach, wenn das Angebot klein ist. Schau Dir die Verläufe an der EEX an und Du wirst dem zustimmen.
|
Ist sicher ein komplexes Thema und von mir verkürzt dargestellt. Die Situation mit den KKW halte ich aber eher für einen Vorboten weiterer Probleme. Die laufenden Anlagen werden immer älter, die paar wenigen Neubauprojekte können die viel Alt-Anlagen nicht ersetzen und sind viel zu teuer. Ein solche Situation kann durchaus häufiger vorkommen.
Zitat:
Zitat von Genussläufer
Das wäre wünschenswert. Ich kann es mir für einzelne Sektoren sogar vorstellen. Für die immens energiefressenden Bereiche Industrie und Verkehr werden wir sicher an Grenzen stoßen. Wenn es da einen Durchbruch geben würde, wäre das super. Ich würde aber nicht allein darauf wetten wollen.
|
Auch da gebe ich dir Recht, für große Verbraucher braucht es auch große, stabile Lieferanten. Hier werden sicher Großspeicher in Kombination mit Überproduktionsskapazitäten gebraucht. Wir sollten nur nicht diese Großspeicher mit Dingen belasten, die man auch lokal oder regional abfangen kann. Hier braucht es ein Umdenken.