Zitat:
Zitat von Genussläufer
Das nun wieder würde ich nicht als Kontraargument betrachten. 20% Verlust wäre ja im Vergleich zu Kohle, Gas oder Öl immer noch irre gut. Es mangelt einfach an der Verfügbarkeit.
|
Stimmt schon, die Verluste sind (bei guter Auslegung) verkraftbar und in der Größenordnung der Ladeverluste von Speichern; sie wirken sich aber auf die Verfügbarkeit von "überschüssigen" Windenergie aus - man braucht eben die 10 - 20 % mehr an installierten Leistung. Und natürlich die leistungsfähigen Stromtrassen, die wir vorerst nicht mal innerhalb von Deutschland hinbekommen...
(Und ja, natürlich geht es um kV, nicht um kW, Tippfehler in Eile habe ich korrigiert; die 10 % auf 2000 km gelten übrigens für 800 kV)