Hi trithos ...
Zitat:
Zitat von trithos
Zunächst einmal gleich eine Entschuldigung an Dich, Flow. Was ich jetzt schreibe, bezieht sich nicht konkret auf Dein Posting, aber Dein Posting ist ein Beispiel für eine Diskussionsperspektive, die ich gerne in Frage stellen möchte.
|
Das ist fein, was du schreibst kann sicherlich auch gut diskutiert werden.
Nur bitte laß mich dann dabei auch als "ein Beispiel für eine Diskussionsperspektive" raus, die ich definitiv so nicht eingenommen habe !
Zitat:
|
Wir diskutieren hier viel über die Vor-Geschichte des Taiwan-Konflikts und versuchen so herauszufinden, ob China Recht hat mit seinen Ansprüchen oder nicht.
|
Ich hatte mich explizit davon distanziert, irgendwelche Ansprüche abzuleiten !
Ganz konkret habe ich auch mit keinem Wort China irgendwelche Rechte zugestanden, noch dies in irgendeiner Art in Erwägung gezogen.
---
Ich finde dies umgekehrt ein gutes Beispiel dafür wie eng in Kriegszeiten der Raum für neutral-sachliche Betrachungen wird.
Es erinnert mich wieder an das "10. Prinzip der Kriegspropaganda" (nach Morelli).
"Wer unsere Propaganda in Zweifel zieht, arbeitet für den Feind und ist damit ein Verräter"
Im Krieg gibt es nur Freund oder Feind. Wer nicht laut genug einstimmt in die Propagandalieder, muß zwangsläufig dem feindlichen Lager zugeordnet werden.
"Lumpenpazifisten" selbstverständlich eingeschlossen.
Dies bitte ich ebenso nicht persönlich auf dich zu beziehen.
Ich nehme unseren Ausstausch lediglich als Anlaß um auf diesen, Kriegszeiten wohl immanenten Mechanismus hinzuweisen, der den neutral-sachlichen Diskurs wohl sehr erschwert, bzw für den Erhalt dieses ein hohes Maß an präziser Wortwahl, sowie gelassener Bereitschaft zu interessiertem Verständnis erforderlich macht.