Zitat:
Zitat von dr_big
Die Märkte entwickeln sich auseinander. In China, wo man eh nur im Dauerstau steht, steht an erster Stelle das Entertainment und die Connectivity, da sind die deutschen Hersteller meilenweit weg. In Europa zählen dagegen eher die klassischen Werte wie Leistung und Fahrdynamik, da können wiederum die Chinesen nicht mithalten. Deutsche Hersteller werden in China speziell das untere und mittlere Segment verlieren, da helfen auch keine Preisnachlässe.
|
Ich sehe hier die Geschichte sich wiederholen.
Als die Japaner nach Europa drängten, redete man sichs auch auf vielerlei Weise schön, wieso die Karren kagge seien.
Jene, die sich drauf eingelassen haben und nüchtern rechneten, freuten sich über üppige Ausstattungen und nicht unakzeptable Fahrleistungen, egal ob Kleinwagen, Limousine, Mittelklasse oder gar Sportwagen.
Mit der Zeit haben sie einfach ihren Weg gemacht und niemand redet mehr drüber, dass MAZDA für Mein Auto zerstört deutsche Arbeitsplätze steht.
Mir war der Nimbus deutscher Marken schon immer eher wumpe, ich hab mit vielerart Japanern viele gute Erfahrungen gemacht und kein einziges Mal so miese wie mit deutschen Autos (völlig abgesehen vom übersteigerten und imho völlig ungerechtfertigten Selbstverständnis in den Werkstätten)