Zitat:
Zitat von svmechow
Da fand sie - wie so oft - gute Worte. Parteiintern wird sie damit sicher punkten, in der Realpolitik hat das leider keine große Bedeutung.
|
In u.a. diese Kerbe (Wirkung nach innen) schlägt auch ein Artikel im Fokus.
Fazit: Formal ist es richtig, wenn heute in den Zeitungen steht, Annalena Baerbock sei in China auf Staatsbesuch. In Wahrheit aber ist sie auf Wahlkampf-Tour.
Zitat:
Zitat von svmechow
Ich bin aber überzeugt davon, dass es nichts sein wird, aus dem „wir“ uns, dem Macron‘schen Narrativ folgend, einfach raushalten können, und das nicht nur aus gesinnungsethischen Gründen, weil man nicht wegsehen möchte, wenn ein Land völkerrechtswidrig ein anderes überfällt.
|
Das habe ich nicht ganz verstanden. Bezieht sich das "weil man nicht wegsehen möchte, wenn ein Land völkerrechtswidrig ein anderes überfällt" auf die "gesinnungsethischen Gründe" und konkretisiert diese. Oder bezieht sich das "weil man nicht wegsehen möchte, wenn ein Land völkerrechtswidrig ein anderes überfällt" auf das "nicht einfach raushalten können" und begründet das?
Darüber hinaus: Deine Implikation, ein "Überfall" wäre "völkerrechtswidrig" hängt halt von der Völkerrechtslage ab und die Bezeichnung "Überfall" präjudiziert aus meiner Sicht. An der Stelle finde ich, schlussfolgerst du zu voreilig, denn ob Taiwan nun ein eigener Staat ist oder nicht, ist umstritten.
Es gibt Argumente dafür und dagegen. Wie du ja auch weißt, ist die mehrheitliche, völkerrechtliche Anerkennung bisher ausgeblieben. Von der Sichtweise auf diesen Aspekt hängt nach meinem Verständnis jedoch ab, wie chinesische Maßnahmen in Taiwan zu bewerten sind.
Zitat:
Zitat von svmechow
Mir ist es extrem wichtig, meine Meinung sagen und schreiben zu können, ohne dafür eingesperrt zu werden.
|
Das verstehe ich sehr gut und das geht mir auch so.
