gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2023, 09:42   #3170
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.389
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Die chinesischen Automobilhersteller wollen doch gar nicht den deutschen beim Verbrenner Konkurrenz machen. Wozu sollen die den Aufwand für eine Technologie treiben, die immer unwichtiger wird. China hat bei den EV, insbesondere bei Batterie und deren Materialien immense Vorteile jetzt schon. Die Zulieferer (CATL, Gotion, EVE, etc.) dominieren jetzt schon, die Automobilhersteller (Nio, BYD, Polestar, etc.) versuchen es jetzt mit EV, was ihnen vor Jahren mit Verbrennern nicht gelungen ist. Und sie haben gelernt bzw. Partnerschaften eingegangen (Volvo). Die Dinger verkaufen sich auch in Europa, aber kein chinesischer Verbrenner.
Ja, das habe ich hier schon vor Jahren erwähnt: China hat es längst aufgegeben, dem deutschen Verbrenner technologisch Konkurrenz zu machen.
Mahle, als Zulieferer, sieht doch, was die Kunden fordern. Und Chinesen, Japaner oder auch nordamerikanische Kunden fahren scheinbar mehrgleisig.
Vermutlich werden sich chinesiche E-Autos in den kommenden Jahren relativ schnell in Deutschland etablieren. Volumenorientierte E-Autos sind also für Chinesen eine Möglichkeit, auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten