gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2023, 14:36   #3449
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.185
Zitat:
Zitat von svmechow Beitrag anzeigen
Ja. Fand ich auch. Ich kenne das noch so, dass eine Biopsie gemacht werden muss. Aber ich wollte nicht schon wieder stänkern….
Biopsie nicht unbedingt. Primär Kardio-MRT. Wenn man aber myokarditische EKG-Veränderungen + positives Labor (a.e. dann Troponin???)+ typische Beschwerden hat sollte ein Myokardinfarkt zunächst invasiv ausgeschlossen werden auch wenn unwahrscheinlich. Dabei wird dann oft bei blanden Koronarien eine Biopsie entnohmen auch wenn es selten eine therapeutische Konsequenz hat. Dann normalerweise MRT zur Diagnosesicherung. A.e. ist es aber die Perikarditis die zu den Beschwerden führt und keine wirkliche Myokarditis sondern eher eine myokardiale Begleitreaktion. Naja, er wird sich wohl was dabei gedacht haben.
bentus ist offline   Mit Zitat antworten