|
Mein Halbwissen zum Rahmen:
Die ersten dieser Kestrel Rahmen wurden meines Wissens nach ab 1989 gefertigt.
Ich hab meinen irgendwann Anfang der 2000er gebraucht von einem Freund gekauft.
Der wiederum hat ihn ca 2Jahre ab Neukauf gefahren.
Sie galten damals (ich hoffe, ich sage jetzt nichts falsches) mit als die ersten Voll Carbon Rahmen.
Es gibt zwar definitiv noch Alu an der Sattelklemmung.
Woanders ist mir aber nichts bekannt, abgesehen vom Original Gabelschaft.
Der Rahmen hat sich über die Zeit bisher als recht robust erwiesen.
Kontrolliert wird der recht häufig, da ich das Rad standartmäßig zum trainieren verwende.
Ich fahre aber auch noch den ein oder anderen Wettkampf damit.
Durch die moderate Geometrie nutze ich es sehr gerne, wenn mal etwas mehr Wiegetritt für die Strecke benötigt wird.
Für meine Ansprüche genügt das in die Jahre gekommene Rad völlig.
Für wirklich bergige Strecken oder Aero mit Kette rechts hab ich aber auch noch was anderes bei mir herumstehen.
Das gelegentliche Saubermachen der Sattelstützen werde ich ab jetzt bei allen meinen Rädern mit in die Wartung reinnehmen.
|