gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - chronische Nasennebenhöhlen Entzündung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2023, 13:35   #17
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.235
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Gilt die Kritik auch bei regelmäßiger Nasendusche mit physiologischer / isotonischer Kochsalzlösung ohne weitere Zusatzstoffe?
Damit verbessert sich regelmäßig an, zugegeben bei mir seltenen, Problemtagen die Nasenatmung, ohne das ich bisher Nebeneffekte bemerkt habe. Mache das aber auch nicht täglich.

Grüße
Thomas
Wie die meisten wissen, bin ich ja Gynäkologin und damit nicht die Number one Spezialistin für Nasenlöcher. Würdest Du mich jetzt nach dem potentiellen Schaden täglicher Vaginalduschen fragen, könnte ich ganz klar sagen: auf gar keinen Fall!!! Mit solchen zerstört man zwangsläufig die physiologische Standortflora der Vagina, die ja durch die unermüdliche Arbeit der darin hausenden Lactobazillen für ein schönes saures Milieu sorgen, in welchem pathogene Erreger krepieren.

Nun denke ich nicht, dass sich diese Erkenntnisse so eins zu eins auf die Nasennebenhöhlen übertragen lässt, zumal ich davon ausgehe, dass es dort keine physiologische Standortflora gibt.

Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass jede regelmäßig durchgeführte Intervention auch dort für Veränderungen des Milieus verantwortlich sein kann; eine Veränderung der Zusammensetzung und/oder Viskosität des dort sezernierten Schleims etc.

Ob das nun wiederum irgendwelche nachteiligen Kosequenzen nach sich zieht, I don‘t know.
Ich weiss, dass in gewissen Kreisen die Benutzung des Nasenkännchens (in diesen Kreisen heißen die auch Netikännchen, weiss der Teufel warum) zur täglichen Routine gehört - mein voriger Ehemann praktizierte zumeist mehrere Stunden am Tag Yoga und Meditation und zu Anfang jeder Sitzung gehörte das Spülen der Nase mit Kochsalzlösung. Aber gut, Sascha war auch Heilpraktiker und hat nicht nur unseren Sohn, sondern selbst die Topfpflanzen und den verstopften Küchenabfluss mit irgendwelchen wirkungslosen Globuli behandelt.
Wenn Max wirklich krank war, bekam er Paracetamol. Oder auch mal Amoxicillin. Heimlich. Von mir.
Bestimmt benutzt der Sascha noch heute sein Nasenkännchen, bevor er Stund um Stund im Lotussitz der Levitation harrt.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten