Zitat:
Zitat von svmechow
Eine Venenentzündung, sprich: eine Thrombophlebitis? Entzündung einer oberflächlichen Vene?
Seltenst geht die Entzündung eine Vene ja ohne eine Thrombosierung derselben einher.
Halleluja, das ist ja nun auch nichts so richtig alltagliches. Wie kommst Du denn dazu; gibt es irgendwelche Risikofaktoren wie familiäre Belastung, mehr oder weniger stark ausgeprägt Varikosis (also Krampfadern) oder aber eine Systemerkrankung, die die Entzündung der Gefäßwand begünstigt? Nach i.v.-Drogenkonsum als Risikofaktor brauche ich vermutlich nicht fragen und Nichtraucher bist Du in diesem Forum hoffentlich
auch. Sofern Du jetzt nicht unbotmäßiges Übergewicht hast, hast Du anscheinend einfach Pech gehabt und die (Thrombo-) phlebitis gratis erworben.
Mein vordringlichster Rat als Triathlon Szene Forum Lazarett-Ärztin ist tatsächlich der, dass Du außer Kompression und NSAR zum Einsatz zu bringen vor allen Dingen eine:n dafür spezialsierte:n Kolleg:in aufsuchst, am besten eine:n Phlebolog:in.
Dabei ist wichtig zu wissen, dass es nicht etwa eine:n Fachärzt:in für Phlebologie gibt, sondern eine Sub-Spezialisierung auf Phleblogie, welche manche Haut- oder Hausärzt:innen oder auch mal Kollegahz aus der Chirurgie innehaben. Aber ich nehme an, in einer solchen Spezialsprechstunde warst Du schon.
So einfallslos das auch ist: außer Kompression und intermittierendem Kühlen ist wirklich ein NSAR (zum Beispiel Ibuprofen) das Mittel der Wahl. Bei ganz frischen Thrombophlebitiden haben wir schon auch mal eine Stichinzision des Gefäßes durchgeführt (in meinem Fach allerdings nur bei thrombosierten Entzündungen der Analvenen). Mobilisation, soweit schmerzbedingt möglich, ist auch immer angeraten.
Das wichtigste finde ich dennoch eine sorgfältige und ggf. weiterreichende Diagnostik (wenn nicht schon lange geschehen), im Rahmen welcher auch ein Blick auf die tiefen Venen geworfen wird, damit auf allerkeinsten Fall eine tiefe Venenthrombose übersehen wird, welche dann ein ganz andere Therapieregime erfordert. Ganz dringend!!!!!
Und: sollte sowas wiederholt auftreten, sollte auch noch mal genauer nach einer potentiellen Ursache geforscht werden.
Gute Besserung.
|
Vielen Dank für den Input von dir, gehofft hatte ich beim Schreiben darauf.
Bisher hatte ich mit Voltaren und Thrombophob gesalbt, Retterspitz Umschläge gemacht, Ibuprofen 600 spontan genommen, Thrombose Spritze (Enoxaparin)
Da mein Hausarzt nur oberflächlich gesichtet hatte, bin ich heute zu einer Urlaubsvertretung.
Der hat gleich mit Ultraschall gründlich untersucht, erst die tiefen Venen und dann die Stellen die schmerzen.
Fazit, tiefe Venen alles ok, generell nix von Thrombose zu sehen. An drei Stellen an äußeren Venen sind Entzündungen.
Thrombosespritze jetzt 2x täglich. Antibiotika (Amoxicillin/Clavulansäure), anderer Stützstrumpf bis an die Leiste.
Sport soll ich machen, das tut gut.
Geduld ist an gebracht, das ganze kann dauern.
Gruß Matthias