gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2023, 13:07   #10179
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.721
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Jedenfalls wird klimaneutraler Strom auf absehbare Zeit nicht aus Afrika kommen, während dort mit Holzfeuern gekocht und Kohle verstromt wird. Ich kann mir das nicht vorstellen.
Diejenigen, die dort mit regenerativen Energien (meinetwegen auch inneffizient) Wasserstoff erzeugen werden und (wasserstoffgetrieben) nach Europa schippern, sind aus meiner Sicht nicht die Selben, die mit Holzfeuern kochen oder Kohle verstromen (werden).

Ich fürchte, es wird eine "Wohlstandskostenauslagerung" geben, so wie das bisher - z.B. mit Elektroschrott - auch der Fall ist. Entsprechend wird das auf eine gewisse Art "imperialistisch" ablaufen, wenn mit Warlords o.Ä. Geschäfte über Ländereien/Flächen gemacht werden, auf denen diese Anlagen stehen. Die Warlords (oder wer auch immer) werden reich bzw. noch reicher, während andere mit Holzfeuern kochen und im Land im schlechtesten Fall weiter Kohle verstromt wird.

Schnell muss man halt als Europa sein, sonst machen das andere, z.B. China, die heute ein schon sehr wesentlicher Entwicklungspartner für Afrika sind. Unterschied zu Europa: Die Chinesen waren nicht in Afrika und haben dort übelste Verbrechen an Menschen verübt, weshalb afrikanische Politiker eher mal n Problem mit europäischen Sichtweisen/Ansprüchen/Forderungen haben. Außerdem setzen die Chinesen auch keine "Werte" (demokratische Reformen z.B.) als Bedingung für ihre "Hilfe".

Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten