Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Dann werden wir wohl sparsamer werden müssen.
|
Das ist definitiv der Fall. Jede nicht verbrauchte KWh muss auch nicht "produziert" werden. Volle Zustimmung
Zitat:
|
Jedenfalls wird klimaneutraler Strom auf absehbare Zeit nicht aus Afrika kommen, während dort mit Holzfeuern gekocht und Kohle verstromt wird.
|
Wir holen aus Westafrika auch massenweise Öl. Leider partizipiert die Bevölkerung davon kaum. Wenn wir es etwas intelligenter anstellen würden, die Chinesen machen es in Teilen vor, hinterlassen wir mehr als Müll. Infrastruktur, Technologie und Projektmanagement müssen wir mitbringen. Von einem know-how Transfer würden alle profitieren.
Zitat:
|
Ich kann mir das nicht vorstellen.
|
Von heute auf morgen nicht. Das wird nicht funktionieren. Wir können und dürfen auch nicht nur darauf setzen. Natürlich müssen wir parallel auch bei uns die Erneuerbaren aufbauen. Das wird aber Grenzen haben. Also brauchen wir den Mix:
- im ersten Schritt Umstellung auf emissionsärmere fossile
- paralle Ausbau der Erneuerbaren bei uns
- parallel Suche nach Speichermöglicheiten
- parallel Projekte wie gerade diskutiert
Am Ende ist es die Summe. Und immer dran denken... Netto Null bedeutet eine weltweite Halbierung von CO2. Ok etwas mehr, da die anderen THG keine Senken aufweisen.
Ich bin optimistisch. Was bleibt mir übrig
