gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Coaching
Thema: Coaching
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2023, 12:56   #42
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 1.274
Zitat:
Zitat von martin1612 Beitrag anzeigen
denn Kommunikation ist das A und O bei individuellem Coaching
ich halte Kommunikation auch für sehr wichtig, allerdings Kompetenz ebenso.
Eines ohne das Andere funktioniert nicht gut, und aus Erfahrung ( nausserhalb der Tri-Welt) zöge ich Kompetenz sogar vor.

Mein Trainer spamt mich nicht grade zu, ist aber immer gut zu erreichen.
Und es hat sich im Laufe der Zeit ein solides Vertrauensfundament meinerseits aufgebaut (was ich in einer Trainer / Mensch Beziehung auch sehr wichtig finde!)
Wenn der nichts schreibt, dann ist auch nichts. --> weiter machen.
Und wenn was ist, wie zum Beispiel bei meinem Radunfall(*), dann ist er _sofort_ zur Stelle! Ich sehe wie mein Trainingsplan sich an meine Form anpasst, an das Wetter und an meine Ziele. Wenn ich Fragen habe bekomme ich Antwort, bei wichtigen Dingen immer schnell.

Meine Überlegung zu Coach oder nicht hatte natürlich einen anderen Rahmen als beim TE. Alter Kerl, keinerlei Triathlon Erfahrung, Radsport 30 Jahre her, Schwimmsport noch länger her..... den schönen Dingen der Welt eher zugeneigt.

Ein Gedanke ist, ich kann egal wie tief ich mich in dem Thema versenke immer nur Erfahrungen mit einem Sportler sammeln, mit mir selbt. Der Trainier aber über die Zeit mit vielen Sportlern und den unterschiedlichsten Situationen. Der weiß nicht nur viel mehr als ich, der hat auch einen sehr viel größeren Erfahrungsschatz um darauf zurückzugreifen. Und das ist ein sehr mächtiger Werkzeugkasten! Und darüber hinaus beschäftigt er sich viel mehr mit dem Thema was Recherchen und Studien angeht als ich es könnte und wollte.
In der Praxis hätte ich instinktiv einige Dinge anders gemacht als aufgeschrieben, aber der Erfolg zeigt mir doch deutlich das es der richtige Weg ist. (**)

Nicht zuletzt ist es auch ein Motivationsfaktor. Manchmal, wenn die Beine schwer und der Arbeitstag besonders lang ist, wenn Samstag im Radio von Experten diskutiert wird das man wegen der Hitze am besten gar nicht aus dem Haus geht, auf dem Plan aber Koppeltraining steht (true Story) dann ist es gut zu wissen das irgendwo im Südwesten einer sitzt und schaut was abgeliefert wird

Ausserdem habe ich schon oft von Profis gelesen dass sie einen Trainer für unabdingbar halten, und sei es für die andere Perspektive.

Gruß,

Thomas



(*) Ein paar Andenken an Hand und Hals werden leider nie wieder ganz verschwinden. Geht aber ganz gut. Nur manchmal wird mir flau bei dem Gedanken daran.

(**) klar bin ich immer noch sehr langsam, aber ich sehe ja auch wo und wann ich angefangen habe! 10km Laufen war für mich vor kurzem undenkbar. Thor Beach nur der Wunschtraum eines Wahnsinnigen.
__________________
- September 2024 Bockis Biest Ratzeburg
- Juni 2024 Ironman 5150 Hoorn
- August 2023 Ironman 70.3 Duisburg
- August 2022 Thor Beach Triathlon / 4
Estampie ist offline   Mit Zitat antworten