Zitat:
Zitat von dr_big
Unsere Kohlekraftwerke mussten als Ersatz für französische AKW einspringen, weil die Atomkraft eben doch nicht so toll ist.
|
Ja, das mussten sie u.a. auch, weil Frankreich aus Corona-Paranoia die Wartung der KKWs zu lange vernachlässigt hat. Das ist kein generisches Problem von Kernkraftwerken, die haben erfahrungsgemäß weltweit die höchsten Nutzungsgrade von allen Kraftwerksarten (über 80 % der Zeit produzieren sie auf Nenn- bzw. Volllast, Windkraftanlagen haben dagegen z.B. 20 % Nutzungsgrad).
Wenn wir aber bald drei KKWs abschalten, werden wir erst mal dauerhaft drei weitere Kohlekraftwerke dafür hochfahren müssen, weil so schnell weder Gas- noch Windkraftanlagen erstellt werden können.