gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2023, 21:24   #3368
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von hero Beitrag anzeigen
Ich benötige eure Erfahrung und euer Wissen.

Mich plagt seit 2 Wochen eine Venenentzündung in der rechten Wade.
Zuerst war die Wade hart und verkrampft, das löste sich nach 3-5 Tagen merklich und die Entzündung blieb zurück.

Wenn ich langsam gehe, von der Waagerechten aufstehe, dann schmerzt es am meisten.

Hausarzt verschrieb mir eine Voltaren Salbe, ich habe mir noch Kompressionsstrümpfe besorgt.

Das wird aber nicht besser und ich glaube, das die Maßnahmen nicht die Richtigen sind.

Laufen, Radfahren und Schwimmen geht gut und Beschwerdefrei.

Aber die Blöde Entzündung wird nicht besser und schmerzt.

Habt Ihr mit anderen Mitteln und Maßnahmen gute Erfahrungen gesammelt die ich anwenden kann?


Gruß
Matthias

Eine Venenentzündung, sprich: eine Thrombophlebitis? Entzündung einer oberflächlichen Vene?
Seltenst geht die Entzündung eine Vene ja ohne eine Thrombosierung derselben einher.

Halleluja, das ist ja nun auch nichts so richtig alltagliches. Wie kommst Du denn dazu; gibt es irgendwelche Risikofaktoren wie familiäre Belastung, mehr oder weniger stark ausgeprägt Varikosis (also Krampfadern) oder aber eine Systemerkrankung, die die Entzündung der Gefäßwand begünstigt? Nach i.v.-Drogenkonsum als Risikofaktor brauche ich vermutlich nicht fragen und Nichtraucher bist Du in diesem Forum hoffentlich
auch. Sofern Du jetzt nicht unbotmäßiges Übergewicht hast, hast Du anscheinend einfach Pech gehabt und die (Thrombo-) phlebitis gratis erworben.

Mein vordringlichster Rat als Triathlon Szene Forum Lazarett-Ärztin ist tatsächlich der, dass Du außer Kompression und NSAR zum Einsatz zu bringen vor allen Dingen eine:n dafür spezialsierte:n Kolleg:in aufsuchst, am besten eine:n Phlebolog:in.

Dabei ist wichtig zu wissen, dass es nicht etwa eine:n Fachärzt:in für Phlebologie gibt, sondern eine Sub-Spezialisierung auf Phleblogie, welche manche Haut- oder Hausärzt:innen oder auch mal Kollegahz aus der Chirurgie innehaben. Aber ich nehme an, in einer solchen Spezialsprechstunde warst Du schon.

So einfallslos das auch ist: außer Kompression und intermittierendem Kühlen ist wirklich ein NSAR (zum Beispiel Ibuprofen) das Mittel der Wahl. Bei ganz frischen Thrombophlebitiden haben wir schon auch mal eine Stichinzision des Gefäßes durchgeführt (in meinem Fach allerdings nur bei thrombosierten Entzündungen der Analvenen). Mobilisation, soweit schmerzbedingt möglich, ist auch immer angeraten.

Das wichtigste finde ich dennoch eine sorgfältige und ggf. weiterreichende Diagnostik (wenn nicht schon lange geschehen), im Rahmen welcher auch ein Blick auf die tiefen Venen geworfen wird, damit auf allerkeinsten Fall eine tiefe Venenthrombose übersehen wird, welche dann ein ganz andere Therapieregime erfordert. Ganz dringend!!!!!

Und: sollte sowas wiederholt auftreten, sollte auch noch mal genauer nach einer potentiellen Ursache geforscht werden.

Gute Besserung.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten