gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trinken beim Lauftraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2023, 13:37   #12
mwpk71
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.08.2019
Beiträge: 191
Ich versuche meine Läufe auch immer so zu legen, dass ich ohne externe Trinkversorgung auskomme. Sprich im Sommer immer möglichst früh los, oder spät abends. Im Winter ist es eigentlich egal.

Vor 10 Tagen bin ich etwas ungeplant 43km gelaufen und hatte nichts dabei (Ob das jetzt medizinisch sinnvoll war sei mal dahingestellt). Schwitzen tue ich eigentlich eher schnell und viel.

Bei Koppelläufen habe ich auch immer was dabei, aber hauptsächlich um die Verpflegung zu testen. Im Sommer mache ich die dann am Ende auch gerne mal im Warmen. Beim Wettkampf ist der Lauf ja auch meistens in der Mittagshitze und nicht morgens um 6 bzw. abends um 10. "Essen" habe ich in einer Softflask (Nathan Exoshot mit Trageriemen) dabei immer in der Hand , Wasser kommt in der Flasche vor die Haustür. Dann wird ums Haus gekreiselt, je nach Temperatur mal längere, mal kürzere Runden.
mwpk71 ist offline   Mit Zitat antworten