gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrradinspektion
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2023, 11:45   #44
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.646
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
... weil sie bei einem Gespräch nebenbei mitbekommen hat, dass ich selbst an meinen Rädern schraube. Ich habe dankend abgelehnt und entwickle weiterhin lieber Bauprodukte.
Sicherlich zurecht, nachdem sie gewiss nicht erwähnt hat, was du als ungelernte Hilfskraft bezahlt bekommen hättest um Radkartons aufzuschneiden, Lenker geradezudrehn und Reifen aufzupumpen...

Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
Bei Aussagen wie "Gute Mechaniker sind rar am Markt" stößt es mir aber ein wenig sauer auf. Das lässt imho ein wenig Respekt vermissen.
Naja, es gibt tatsächlich sehr viele Informationen im Internet zu finden.
Sich die eigenen Kenntnisse, derer man bedarf, solcherart aneignen zu können, lässt schon einige die Nase hoch tragen.
Dafür müssense sich halt im Zweifelsfall bei ner Macke im Carbon die Beurteilung in nem Forum erfragen und hoffen, dass die zutrifft oder tagelang mit Hilfe Fremder, die ihre körperlichen Ausgangsvoraussetzungen aus der Ferne eher schwerlich einschätzen und die Sachlage nur zweidimensional auf Bildern beurteilen können, an der Sitzposition rumzangeln.
Wenn ich die Zeit dazu habe, das alles übers www zusammenzugooglen ist das schön und gut, aber die Ausbildung zur/m Fahrradmechaniker/in m/w/d dauert dreieinhalb Jahre und sicherlich wird der ausgebildete Geselle nicht alle erlernten Inhalte alltäglich gleichermassen anwenden, aber Tatsache ist, dass er/sie/es in diesem Alltag nicht die Zeit hat, alles gemütlich mit nem Kaffee in der einen und ner Butterstulle in der andern Hand zu ergoogeln.
So wie ich bei der Bergwacht alte (also, noch älter als ich...) Kollegen habe, die zwar super ihren Dienst versehen, aber heute nicht den Hauch einer Chance hätten, eine der Prüfungen nochmal zu bestehen, mögen hier einige zu finden sein, die jede gottverdammte Schraube an ihrem Hobel auswendig kennen, mit verbundenen Augen rein- und rausdrehen können und damit optimal klarkommen, im Fahrradladenalltag aber schon beim ersten Kunden komplett versagten ob der Unfähigkeit, an ihnen unbekanntem Material sofort und ohne zeitlich unbegrenzten (oder, was der Chef halt so an privaten Aktivitäten während der Arbeitszeit duldet) Rückgriff aufs Internet ne gezielte Diagnose mit Reparaturvorschlag und genauem Kostenvoranschlag zu erstellen, die benötigten Teile zurechtzulegen, zu reservieren oder zu bestellen, Alternativen aufzuzeigen und abzuwägen.

Wenn ich mir in nem beliebigen, anderen Job eine winzige Facette rauspicke, kann ich es darin auch zu ner gewissen Expertise schaffen, ich kanns beispielsweise mit in-den-Finger-pieksen-und-Blutzucker-messen mit jedem Arzt aufnehmen, der das sowieso nie selbst macht, dennoch hab ich von seinem Job insgesamt nicht den Hauch einer Ahnung, selbst, wenn ich meine Diagnosen mit ausreichender Airtime im Internet von Dr. Google einholen und per Zweitmeinung von Dr. Yahoo bestätigen lassen würde.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten