gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2023, 15:10   #394
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Bei mir geht es jetzt auch endlich los. Nach langem überlegen und rechnen, fange ich jetzt mit einem erweiterten Balkonkraftwerk. Es werden 4 Module mit je 380 Wp in unterschiedlicher Ausrichtung verbaut. Ziel ist es, während eines möglichst langen Teil des Tages die max. erlaubten 600W zu produzieren und dabei möglichst den kompletten Strom selbst zu verbrauchen.

Zweiter Schritt wird der Austausch der Gastherme durch eine Wärmepumpe sein. Noch zu klären wäre dabei, ob es sinnvoll ist, gleich eine Solarthermie-Anlage zu verbauen. Das dürfte die größte CO2-Einsparung bringen und kostet vermutlich am meisten.

Dritter Schritt ist dann die Erweiterung der PV-Anlage je nach Entwicklung von Stromverbrauch und Marktangebot.


Letzten Samstag habe ich die PV-Anlage geholt und in einer Stunde das erste Panel provisorisch installiert, so dass jetzt gleich Strom produziert wird.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten