gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2023, 10:02   #198
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.724
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen


Zweifellos handelt es sich hier um eine sehr intelligente Lösung für ein Problem.
[...]
Ich will damit sagen: Vielleicht haben wir falsche Vorstellungen davon, was "intelligent" ist.
[...]
Ist ein Prozess, der Schmetterlinge mit Katzenaugen auf seinen Flügeln hervorbringt, intelligent? Falls ja, dann gibt es Intelligenz auch außerhalb von Gehirnen. Oft genug würfeln kann reichen.
Es gibt ja durchaus mehr als eine Begriffsbestimmung von Intelligenz. Zufall ist m.W.n. nicht dabei. Deshalb und weil eine kognitive Leistung in der Evolution oder gar ein Problembewusstsein oder ein Ziel fehlt, würde ich im vorliegenden Falle nicht von einer intelligenten Lösung des Problems spreche. Vielmehr ist das eine im Ergebnis passende, zufällige Entwicklung. So

Selbstverständlich können wir den vorhandenen Begriffsbestimmungen eine weitere hinzufügen. Ob das wohl sinnvoll ist?

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten