Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Die Objektivität von Sabine ja, die Objektivität der Messmethode nein.
In das Messergebnis gehen etliche Größen ein, die nicht oder nicht fehlerfrei gemessen werden. Zum Beispiel Luftbewegungen, die in dritter Potenz in die Leistung eingehen. Auch die Messkurbel misst nicht fehlerfrei. Ob man in freier Wildbahn Unterschiede von 3 Watt ermitteln kann? Ich würde das eher bezweifeln.
Aber es geht ja auch um Spaß. 
|
3 Watt gehen sicher, selbst für 2 bin ich optimistisch aus meiner Erfahrung, nicht an einem Tag mit zwei Läufen aber mehrere Tage mit jeweils mehreren Läufen, wenn dann die Tendenz immer die gleiche ist reicht mir das.
Meine eigenen Tests sind nicht so ausgefeilt wie die von Sabine, u.a. weil ich das noch nicht so lange mache, aber ich finde es gut darstellbar zu verlässlichen Ergebnissen zu kommen. Man lernt sehr aufmerksam und gleichmäßig zu fahren und wenn unterwegs der Wind leicht dreht oder das für genau diesen einen Lauf geänderte Teil eine deutliche Verbesserung/Verschlechterung (3W oder mehr) bewirkt merke ich das oft schon während ich fahre und nicht erst wenn ich die Daten analysiere. Die bestätigen das dann so gut wie immer.
An Tagen mit starkem Wind hingegen kann man es auch gleich lassen, da wird man nichts sinnvolles messen.
Bei kleinen Änderungen im Bereich 2W sieht man es auch und zwar dann wenn man mehrere Läufe macht und wenn die dann alle in die gleiche Richtung gehen mit mal 1W, mal 2 mal 0 dann wieder 1 ist das für mich dann auch ein tragfähiges Ergebnis.