gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2023, 10:37   #384
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Heizstäbe werden genutzt wenn die Wärmepumpe bei niedriger Ausssentemperatur sehr ineffizient wird oder wenn man PV Strom direkt (ohne Wechselrichter) in Wärme umwandeln möchte. Es gibt Leute, die das bereits erfolgreich getestet haben, einfach ein paar PV Module in Reihe schalten und den Heizstab direkt mit Gleichspannung versorgen. Das spart Wandlerverluste, wer wenig Platz für die PV hat kann damit auch gänzlich auf Wechselrichter, Einspeisung und Anmeldung, Zählertausch etc. verzichten, das ist wie eine Inselanlage.
Guter Tipp.

Was macht man falls die Sonne nicht scheint und Habeck ab 2024 Oelheizung per Gesetz verbietet? Bleibt nur wieder die Wärmepumpe. Denn der Strom für die Wärmepumpe kommt bekanntlich aus der Steckdose. Ist so. Denn D erzeugt schon jetzt 60% seiner Energie mit Regenerativen.

Leute, kauft Wärmepumpen! Denn falls ab 2024 die Oelheizung kaputt geht werden Wärmepumpen nicht mehr staatlich gefördert.


Geändert von Trimichi (04.03.2023 um 10:42 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten