gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl 2021
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2023, 14:36   #3227
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Der Artikel passt in den Zeitgeist, in dem praktisch jede Meinung, die sich nicht mit der Regierungs- oder Zeitgeist-Meinung deckt gleich zu einer "Gefahr für die Demokratie" hochstilisiert wird. Ist es eine neue Variante von Godwin's law, oder nur eine frappierende Analogie zum adjektiv "imperialistisch" im früheren Ostblock, mit dem auch jede abweichende Idee stigmatisiert wurde?

Wagenknecht mag ihre altstaliniststischen Ideen nie ganz abgelegt haben (was im Lauf der Jahre immer wieder mal auffiel), aber die Gefahr für die Demokratie, die sie nach den Beispielen im Artikel darstellen soll, ist um nichts größer, als die, die z.B. vom Europaparlament ausgeht, wenn diese einem Herrn Abbas fröhlich applaudiert, oder von einem Herrn Steinmeier, der zwar als Außenminister einem demokratisch gewählten amerikanischen Präsidenten die Gratulation zum Wahlsieg verweigert, aber es nicht versäumte, auch als Bundespräsident dem Menschenfeindlichen Mullah-Regime zum Jahrestag ihrer Machtergreifung zu gratulieren.

Also lassen wir die Kirche im Dorf: sie hat eine Meinung, ist gut darin, diese darzustellen, aber keiner muß diese Meinung teilen, und es gibt sehr gute Argumente dagegen (viel bessere als "undemokratisch").

Und generell sollte man mit Unterstellungen, wie sie Wagenknecht gegenüber geäußert werden, vorsichtig sein in einem Land, aus dem deutsche Hilfsgelder an Organisationen gehen, die damit antijüdische Hetze in Schulen und Lebensversicherungen für Familien von Attentätern finanzieren.

Tridinksi hat kürzlich sehr richtig ausgedrückt: wenn die Russen die Waffen niederlegen, ist der Krieg zu Ende, wenn die Ukrainer sie niederlegen, ist die Ukraine zu ende. Ersetzte Russland durch Araber und Ukraine durch Israel - dann hat man die gleiche Situation. Wer jeden, der es anders sieht im Falle der Ukraine, als Feind der Demokratie ansieht, muß es konsequenterweise auch im zweiten Beispiel tun - oder sich mit Urteilen über andere Meinungen zurückhalten.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten