gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - PTO-Ranking
Thema: PTO-Ranking
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2023, 15:14   #173
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.734
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Was meintest du dann mit:
Ich meinte damit:

"Das mag vielleicht daran liegen, dass die Kohle bei IM hauptsächlich in das Unternehmen fließt und bei der PTO hauptsächlich den Profis zugute kommt."

Wirklich nur das - no hidden agenda.

Die Größenordnungen beider "business" kennst du ja eh.

Das der inbound cash flow aus dem operativen Geschäft mit der Marke IRONMAN um Klassen größer ist als der bei der PTO, ist deshalb doch klar. Die outperformen wohl sogar noch deutlich den in inbound cash flow, wenn man die 10Mio aus der Erstrundenfinanzierung und die 30Mio für 2023 aus der Zweitrundenfinanzierung noch mit dazu nimmt.

Wir reden hier von knapp 70 Rennen vs. vier oder 5 bei der PTO und einem Marken-Merch, der wahrscheinlich nicht zu verachten ist. Wie sich das mit den Einnahmen aus TV Rechten und dem eigenen Streaming Service bei der PTO entwickelt, wird man 2023 sehen. Es is hier ja Warner in der zweiten Runde eingestiegen.

Ob der gesamte inbound cash flow bei IM zur Kostendeckung der Veranstaltungen, für die Gehälter des Managements oder die Gewinne oder für sonst was drauf geht, wollte ich damit nicht sagen. Is ja aber auch bei der Betrachtung egal.

Wenn dich interessiert, was so in 2022 an Preisgeldern an die Profis ausgeschüttet worden sind, kann man das sehr leicht im Netz nachlesen. Z.B. bei Thorsten Raddes "Deep Dive Into the 2022 Triathlon Money List"


Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten