gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2023, 12:20   #174
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.494
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
...


Was meinst du mit "diesbezüglich"? Bezüglich was? Habe ich nicht geschnallt. Sorry Mein Multi-Head-Attention Komponente funktioniert wohl nicht optimal

Anyways ... Wolfram Alpha (WA) is ja n komplett anderer Sport als statistische Sprachmodelle wie ChatGPT. WA führt ja nun - aufgrund der in Datenbanken gespeicherten Informationen und Algorithmen - z.B. tatsächlich Berechnungen aus. Wenn auch nur auf der prozeduralen Ebene und nicht auf der Kognitiven.

Der KI Teil in WA is ja (vereinfacht gesagt) "nur" zur Interaktion mit dem Benutzer und der "masch. learning Teil für die Verbesserung der Antworten. WA is ja viel spezifischer und man könnte mit einer gewissen Berechtigung sagen, es handelt sich um ein durch KI Methoden "gepimptes" Expertensystem.

....
Wolfram | Alpha bietet im technisch-mathematischen Bereich viel mehr als ChatGPT, ich nutze das Tool schon viele Jahre. Anfangs vor 30 Jahren war es ein reines Computerprogramm, hat sich aber in Richtung KI entwickelt.
Es gibt Tools, die KIs zu einer Super-KI verbinden. Meine sprechende Apothekerin (s. Benutzerbild), die ich nach einem echten Vorbild aus der Nähe von Marseille erstellt habe, ist so eine KI, das man in seine KI-Farm integrieren kann. Die Apthokekerin ist auch cloudfähig.

Geändert von keko# (20.02.2023 um 12:45 Uhr).
keko# ist offline   Mit Zitat antworten