Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Doch, aus meiner Sicht bedeutet es genau das. Je komplexer das Thema, desto größer der Unterschied zwischen Laien- und Expertenwissen.
Trotzdem sind Experten nicht frei von Irrtümern und Laien kann durchaus auch mal eine korrekte Analyse gelingen. Das sind aber ganz unterschiedliche Dinge, wie man an einem Beispiel erkennt:
Jeden Tag wacht ein Bekloppter auf, der sicher ist, morgen geht die Welt unter – EIN KOMET WIRD UNS TREFFEN!! Falls uns dann wirklich mal ein Komet trifft: Wollen wir dann sagen, "Seht, der Typ mit der Wodkaflasche hat’s gewusst!"? Raten oder Spekulieren ist nicht mit einer Expertenmeinung gleichzusetzen.
|
Prinzipiell hast du recht, was die Experten angeht. Allerdings ist immer der Einzellfall zu betrachten und da kriegt man bei so manchen Experten Angst.

. Bei einer so dynamischen Sache wie einer Krankheit ist imho sowieso Vorsicht mit der Betitelung "Experte" geboten. Da ist so viel noch unklar und nicht verstanden. Letztendlich ging es bei den "Covid-Entscheidungen " aber wohl eh nur bedingt nach dem Wissensstand, sondern eher um irgendwelche Interessen.