Zitat:
Zitat von Harm
Eben nicht gut. In den Urlaub fliegen sollst Du sowieso nicht!
Dann lieber mit 250 Sachen dem Schwarzfahrer auf der Autobahn hinterherbrettern.
|
Ja, genau! Ich flog nicht nach Israel im Januar und sehe von einer Flugreise nach Thailand oder Indonesien ab. Begr.: Arne kann mein halbes CO2-Budget von 2023 haben. Für seine geplante Flugreise nach Hawaii im nächsten Jahr. Dies bin ich dem Admin schuldig, mindestens, zumal der neutrale Beobachter hier im Forum des TS-Server auf Strom ausschließlich durch Wasserkraft erzeugt energieversorgt. Sorry für off-topic.
Unser alter AUDI TDL Bj. 1997 verbraucht 4,7l Dieselkraftstoff auf 100 Kilometer bei sparsamer Fahrweise. Damit tuckere ich nach Gluecksburg mit Rennrad im Kofferraum und zurück. Bergab schafft das Fahrzeug vielleicht 195km/h in der Spitze. Momentan Anno 2023 beträgt der Kilometerstand circa 120 Kilometer in Summe Januar und Februar. Rein rechnerisch stehen uns abzüglich von 6000 Pkw-Kilometern weitere 6000 solche zu. Es bleiben demnach, nach vorsichtiger Schätzung, etwa 3000 schnelle PKW-Kilometer übrig. Abzüglich Stromverbrauch von Kühlschrank- und Waschmaschine reduziert sich das auf circa 1800 Km äquivalent zu meinem Rest-CO2-Budget für dieses Jahr. Kerzenlicht als Beleuchtung abends, teilweise Leselampe, PC-Nutzung minimal.
Fazit: Tempolimits? Bitte auch in anderen Lebensbereichen im metaphorischen Sinn.
Kritische Überlegung: Zur Challenge nach Roth radle ich jedenfalls mit Radanhaenger. Nur Anne Haug ist schneller! Sie könnte 250km/h schaffen. Würde die A9 wegen freiem Zeitfahrtraining der Profis during the race-week und über das race-week-end durchgehend dauerhaft vollgesperrt sein.
Viele sportliche Grüße!
