Zitat:
Zitat von Helmut S
Geht es nicht auch darum die Unterschiede zwischen menschlichem Denken und maschinellem abarbeiten darzustellen? Ich zumindest halte das in dieser Debatte für wichtig. Es scheint mir weiter entscheidend, wo Wissen erzeugt bzw. angewandt wird und um welche Art von Wissen es sich eigentlich handelt. Passiert die „Wissens-Wertschöpfung“ in der Maschine oder passiert das im menschlichen Gehirn?...
|
Ich kann viele mathematische Symbole auf Blätter und Tafeln schreiben und damit hantieren. Das erfordert zumindest eine Grundintelligenz und eine minimale Denkfähigkeit. Ungeachtet dessen wie intelligent das ist und wie die Denkfähigkeit sein muss, kann dies eine KI längst auch.
Kann die Maschine also denken? Ja, ich würde sagen, Maschinen können denken.
Wie das alles genau in unserem Hirn abläuft, ist meines Wissens noch nicht bekannt.
Ungeachtet dessen kommt der Mensch in einer komplexen Welt erstaunlich gut zurecht. Er fährt mit 180 über die Autobahn, hört dabei Musik und denkt an seine liebe Frau.
Einzelne Vorgänge, die isoliert werden können, bekommen aber zunehmend Konkurrenz von Automaten.