gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2023, 23:52   #165
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.474
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
...
Es wird weder erkannt, dass es sich um eine mathematische Aufgabe handelt, das 3 und 4 Summanden sind, dass + ein binärer Operator ist, noch dass 7 die Lösung der Aufgabe z.B. in N ist und schon gar nicht wird irgendwas im mathematischen Sinne berechnet. Das Modell hat auch keinerlei Ahnung davon, ob diese Addition nun z.B. vielleicht in einem Restklassenring modulo 5 (oder sonstwas - egal) stattfindet oder in N usw. usw.

Das wir Menschen dem vorgelegten Ergebniswortstrom eine inhaltliche Bedeutung geben ist keine Leistung des Sprachmodells, sondern unseres menschlichen Verstandes.

Diese genaue Unterscheidung dessen, was das Modell tatsächlich tut, ist m.E. wichtig, wenn man über das Potential dieser Art von Sprachmodellen debattiert.

Sapere aude!

Du vergleichst die Automaten mit menschlichen Fähigkeiten und wertest sie so ab. Es geht aber nur darum, dass Maschinen Aufgaben ausführen, die bisher normalerweise menschliche Intelligenz erforderte.
Vermehrt Daten (als Futter) und eine verbesserte Hard- und Software bringen Fortschritte. Möglicherweise kann Quantencomputing mit völlig neuen Rechengeschwindigkeiten die KI nochmal befeuern, da diese rechenintensiv sind. Selbst wenn das noch 40 Jahre dauert --- das ist geschichtlich nicht mal ein Wimpernschlag.
Ja, es sind nur Rechenknechte ohne Bewußtsein und Wissen darüber, was sie tun.

Sie können Regen vorhersagen, wissen aber nicht, was es heißt, nass zu sein.
Aber spielt das denn eine Rolle?

keko# ist offline   Mit Zitat antworten