gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2023, 10:53   #156
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
In der FAZ war ein schöner Kommentar zu ChatGPT: Die schwafelnde KI

Aus dem Text:



Der letzte Satz ... made my day

Schönen Freitag
Hallo Hemlut ,

es ist bekannt, dass die Chinesen eine KI entwickelt haben, die einen Abschluß im Medizinstudium bewerkstelligt. Gestern kam im Radio auf ANTENNE BAYERN die Meldung, dass die KI im bayrischen Abitur durchgefallen ist (Note: mangelhaft, ein glatter Fünfer also).

Vemutlich waren "starke" und "schwache" KIs, wie keko# diese Bergiffe hier eingeführt hat am Werk? In der Fernesehndikussion sprach eine Forscherin mit der Vositzenden des dt. Ethikrates darüber, insofern, für mein Verständnis, dass wohl die verabreitenden Bits eine Rolle spielen. Diese Expertin sprach von einer Größenordnung im Trillionenbereich.

Gestern stellte mir eine meine Computer - KI (Motorolla ^^) drei Fragen zum Thema KI. Eine Frage im dichotomen Antwortformat, einen offene Frage im geschlossenen, und eine offene Frage im offenen Antwortformat. Hat mich an die Fragen zur Pilotenuasubildung bedingt erinnert, gibt ja dort pro Frage jeweils drei Antwortalternativen. Als ich überlegte, was das soll, ich hatte glaube ich KI gegoogelt zuvor, tauchte eine vierte Frage auf, allerdings als erste Frage, die nur mit Nein zu beantworten war, infolgedessen die weiteren Fragen zwar hintenangestellt wurden, aber nicht mehr sinnvoll zu beantworten waren meiner Meinung nach. Also rief ich in meiner Mittagspause einen guten Freund an und schilderte dies so. Der, nennen wir in quax, den Bruchpiloten, meinte, dass ich jetzt wüßte, warum er in der Pilotenausbildung durchgefallen ist. Ein anderer Bekannter schilderte ähnliche Probeme die Pilotenausbildung betreffen. Nennen wir ihn mal BerND. Mit Quax bin ich schon geflogen, am großen Arber, da sah er einen Segelflieger nicht. Letztlich sind wir so verblieben, dass es wohl besser ist bei Flug auf Sicht dem Co-Piloten zu vertrauen als einer KI, so Quax und ich. Als gemeinsame Lernmaßnahme bot ich dann einen Fallschirmsprung an, um also die KI zu dressieren. Quax widersprach, denn "runter kommen sie alle". Quax ist übrigens beim N-Airport bekannt, weil er sich gerne verfliegt und dann angefunkt werden muss. Fliegen darf er ja, obwohl er die Theorie nicht bestanden hat. Schlimm wars mit ihm bei der Flugzeugbetankung. Hätte die KI herausgefunden, dass Quax das Betankungskabel vor der Flugzeugbetankung nicht geerdet hatte? Ich dachte, mir hauts den Vogel raus, als er den Befüllungstutzen ungeerdet in der Tragfläche verriegeln wollte. Letztlich schaltete meine Händi-KI (^^) Frage 1 den Fragen 1,2 und 3 vor. Wer Frage 1 falsch beantwortet, darf die Fragen 2, 3 und 4 gar nicht erst gestellt bekommen? Würde es nach mir gehen, falls die Pilotenausbildungs-KI von mir adaptiv angelernt wäre.

Tja. Wenn man sieht, dass vor Corona dieselben Kinder intelligenter waren als nach Corona, dann müßte man fragen, ob Heranwachsende und Kinder überhaupt noch lesen und schreiben lernen sollen in der Schule? Das fragte ich keko# mit Bezug auf den Threadtitel, weil das Denken (Saphir-Worf-Hypothese) müssen sie, die Heranwachsenden und Kinder ja bald nicht mehr? Es würden deiktische Handlungen genügen. Mit dem Finger beim Bäcker auf Backwaren deuten bespielsweise reichte für Heranwachsende und für Kinder im Supermarkt auf Süßigkeiten.

Ich fürchte, dass nun alle Hoffnungen auf Mircosoft liegen, nachdem ChatJPT mängelgerügt wurde?

Sicherlich wird dies der Experte keko# beantworten können.

Schönen Freitag auch.

ENTRY: T -2 h at Zulu Verortung: 1:014 = f. 8:014 =w..

Geändert von Trimichi (10.02.2023 um 11:50 Uhr). Grund: Fernsehdiskussion. In Zeile neun. Um 1:014 zulu. -l, Motorola; -q +Q nur in der Festnetzsystemconfig.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten