gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kindertransport auf dem Fahrrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2023, 08:43   #17
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.294
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Jungejunge...
Zwei von den billigen Batterierücklichtern dran, eins benutzen, das zweite als Backup. Ist das erste leer, wird einfach das andre benutzt und die leere(n) Batterie(n) derweil getauscht. Sollte in der Frist der zur Verfügung stehenden Wochen knapp möglich sein...
Grundsätzlich ja. Ich gehöre allerdings zu denen, denen dann auffällt, dass sie das erste Licht laden wollten, wenn sie das zweite leere Licht daneben legen.

Insgesamt habe ich es lieber einfacher. Deshalb bin ich beim Alltagsrad auch wieder von Akkuleuchten weg und hin zu Nabendynamo. Einfach aus dem Grund, dass das Licht dann immer verfügbar ist.

M.
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten