gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kindertransport auf dem Fahrrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2023, 20:32   #8
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.290
Moin,

solange das Kind noch klein genug ist, habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem (auch von Sybenwurz empfohlenen) Kindersitz hinter dem Lenker gemacht: Das Kind sieht mehr als nur einen Arsch und hat keinen Rucksack im Gesicht, weil der Gepäckträger noch benutzbar ist. Der Sitz von Thule, den ich damals hatte, ging bis 15kg. Wobei ich einen Kindersitz mittlerweile nicht mehr verwenden würde (s.u.).

Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ich möchte das unterstreichen, wer den Anhänger übersieht hat auch das Rad davor schon abgeräumt.
Ansonsten schließe ich mich den beiden Vorrednern zum Thema Anhänger an: Den kann man bei jedem(!) Wetter benutzen, man kann außer dem Kind noch etwas Kram mitnehmen und und er hat im Gegensatz zu einem Sitz quasi einen eingebauten Überrollbügel. Irgendwo hier im Forum wurde mal von einem Zusammenstoß Auto vs. Kinderanhänger berichtet, wo der Anhänger einfach zur Seite geschoben aber eben nicht verbogen wurde und dem Kind nichts passiert ist. Ich selber habe mich vor etwas mehr als drei Jahren wirklich heftig abgemault. Dem Kind im Anhänger ist dabei nichts passiert (Außer, dass sie sich immer noch an den Unfall erinnern kann, obwohl sie damals noch nicht ganz drei war.) Mich gruselts heute noch bei dem Gedanken, sie hätte damals in einem Kindersitz gesessen!...

Die drei Vorteile Wetterschutz, zusätzliche Tranportkapazität und eingebauten Überollbügel hast Du bei einem Lastenrad zwar auch, aber das klappst Du nicht zusammen, um es mal eben in den Keller zu tragen oder mit in den Urlaub zu nehmen. Und 40 km Pendeln macht damit auch sicher auch keinen Spaß!

Meine Empfehlung sind daher ein Kinderanhänger und ein E-Bike mit dem man vernünftig pendeln kann.

Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten