Sehr zwiespältiges Wochenende verlebt.
Diesmal und nu gefolgt von einiger Zeit Pause, was Skifahrn angeht, Hochkönig.
Einerseits nette Gesellschaft und wir hatten das komplette Haus für uns alleine, andererseits grösstenteils durchwachsenes Wetter, hohe Lawinengefahr, starker Wind und dadurch deutlich eingeschränkter Liftbetrieb bei dennoch (höhere Gewalt, hahaha!) recht stattlichen Skiticket-Preisen. Und, der eigentliche Punkt, ich hab das halbe Wochenende verpennt oder mit albernen Aktionen versiebt.
Start Freitag, Anreise ab 15Uhr, ich, aus Erfahrung klug, fahr zeitig los und bin ne Stunde zu früh dort. An sich kein Thema, Zimmer beziehen aber erst nach Reinigung, also bestenfalls in ein, zwei Stunden.
'Fahr doch weiter aufs Arturhaus, da iss Parken kostenlos', eigentlich gute idee, ich wollt eh noch Skifahren, aber auch zeitig aufs Zimmer, da wir zu sechst auf eine Stube verpflanzt wurden und ich nicht grad die Arschkarrd' mitm Bett ziehen wollte, wenn ich schon so früh da bin.
Ich also den Buckel weiter rauf, eine echte Wonne mitm Allradauto, ich könnt Donuts drehn vor Begeisterung, zieh mich um, hol mir nen Skipass und los.
Äh, Moment mal. Die wichtigste Piste ist wegen Lawinengefahr gesperrt, also wieder runter zur Unterkunft geht nur entweder mitm Auto (Skischuhe noma ausziehn), mitm Skibus oder zu Fuss, keinesfalls aber mit ner Quick n Dirty-Aktion wie ich sie an sich geplant hatte: mit Ski schnell runter, Rucksack aufs Bett geschmissen und itm Lift wieder rauf und bis Feierabend Fahrn.
Die erste Viertelstunde des Drei-Stunden-Passes zum Preis von immerhin 5Öre weniger gegenüber der Tageskarte war versemmelt, bis ich rausgefunden hatte, dass es keine wirklich plausible, schnelle Lösung gibt. Nix mit Tourenski runter und mit Fellen irgendwo wieder rauf oder so.
Blieb nur, die nächstgelegene Abfahrt zur Unterkunft zu nehmen, von dort viel länger als erahnt auf der Strasse hochzugehn, Skischuhe aus- Puschen anziehen, Rucksack aufs Bett und Inhalt malerisch verteilen, Skischuhe wieder an und hoffen, dass der Skibus mich mit hoch nimmt.
Aber, haste Schice am Schuh, haste Schice am Schuh.
Es kam kein Bus und selbst wenn, hätte er nicht gehalten, hab ich nachher erfahren, denn er kann bei so viel Schnee auf der Gasse und konstantem Neuschnee nicht wieder anfahren. Also wieder zu Fuss gehn.
Das reichte dann noch für eine Ab- und zwo Liftfahrten, also mithin ne nicht grad fette Ausbeute für nen Skipass zu gut 40Öre zuzüglich Pfand (das scheint ein formidables Nebengeschäft zu sein;- in dem Moment, wo der die 3Taler dafür erwähnt, fiel mir ein, dass ich den Skipass vom letzten Jahr, den ich damals schon nicht wieder eingelöst hatte, hätte mitbringen können).
Naja, Schwamm drüber, der Abend nimmt Fahrt auf, Vorglühen noch vorm Abendessen und dann richtig Gib-ihm.
Der Samstag empfängt uns mit weiterhin argem Schneefall, die Ratlosigkeit, was man machen will, nimmt zu.
Für mich iss irgendwie nix dabei, ich hab bei nem satten Vierer auf der Lawinengefahrskala keine Lust, auch nur an irgendwas mit Tourenski zu denken oder nen halben Tag zu verbringen, ne machbare Alternative (die es sicherlich gegeben hätte) zu erarbeiten, das heftige Schneetreiben tut ein Übriges und mit den anderen rüber zur Skiwelt Amadé fahren in der Hoffnung, es seien trotz Wind, eher Sturm, mehr als die angegebene Hälfte der Lifte offen, war mir zu den dort aufgerufenen Preisen fürn Skipass auch zu vage.
Selbst wenn die Abfahrt beim einzig realistisch verfügbaren Lift 2,5km lang ist, sind mir 68Tacken für nen tag dort rumrutschen zu arg.
Also zwanzig weniger abgedrückt und bei uns rundum gefahren.
Miese Sicht, aber geile Schneebedingungen.
So ab Drei war dann aber die Luft raus, da iss ja selbst am Arber das Pistenangebot noch grösser, zum Mittagessen hatte sich niemand wie lose ausgemacht am Treffpunkt eingefunden und irgendwie war ich auch müde wie Sau.
Also mitm Skibus runter.
Auch so ne Lachplatte: hochzu hält der nicht vorm Haus weil er wie erwähnt nimmer anfahren kann, runter gar nicht. Also eine Station weiter und so weit wieder hochlaufen wie ich genausogut statt den Bus zu nehmen runtergelaufen wär, nur halt bergab.
Naja...
Den Rest vom Tag hab ich dann echt verpennt, und als wäre es nicht so, bin ich trotz tobender Party um Zehn direkt wieder in die Falle, um mich bis halb Acht am nächsten Morgen nimmer zu zucken.
Strange.
Das war nu direkt auch wieder der Abreisetag, vom knackblauen Himmel und strahlenden Sonnenschein war ich nach den beiden vergangenen Tagen komplett überfordert.
Konnt mich daher grad so dazu durchringen, diesmal wenigstens den Skipass abzugeben und mir meine 3Öre abzuholen dafür.
Diesmal mit Tourenski und sozusagen als 'extended version'.
Unterm Strich also irgendwie so 'keine Ahnung', bin fast froh, nu erstmal die nächsten Tage und Wochen nix gross vorzuhaben, weil Pennen kann ich auch zuhause unds Wetter frühlingnisiert sich zunehmend, was vielleicht mal wieder für n Radtoürchen (schreibt man das so? Gefühlt ja eher nicht) spräche.