Zitat:
Zitat von Harm
Diesen Salami-Würste zum Flicken würde ich nicht trauen.
|
Funktionierten bei mir schon zweimal überzeugend gut, wenn man sich mal überwunden hat, das Teil in den Reifen zu rammen (danke nochmal an TriVet für die Hilfe im letzten Trainingslager...)
Ich hab seitdem in Training und WK immer ein (bereits gebrauchsfertig "geladenes" ) Werkzeug von Lezyne dabei. Damit bekommt man im Ernstfall mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein größeres Loch dicht, wenn die (vor dem WK nochmal nachgelegte) Milch versagen sollte.
Ich würde aber auch immer noch Reifenheber und Schlauch mitnehmen sowie sowohl Pumpe als auch Kartusche (wobei Kartusche und Dichtmilch auch schief gehen kann.
Im Best-Case-Szenario ist das Rad aber mit Wurm und Pumpe nach 2 Minuten wieder fahrbereit, während es im WK durch den Ventilwechsel und die strammen Maße gerade an meiner Scheibe ne Ewigkeit dauert, bis ich da von TL auf Schlauch gewechselt bin.