Zitat:
Zitat von Harm
Da Du die Studie ja aufmerksam gelesen hast, siehst Du, doch dass etwaige Anstiege bei den Emissionen durch die geminderte Fahrleistung -mit Ausnahme von Magdeburg- überall wieder wettgemacht wird. Geminderte Fahrleistung wird auch als Rückgang der Verkehrsnachfrage bezeichnet. Dieser Effekt ist innerorts sogar deutlich höher als auf Autobahnen und Landstraßen. In meinen Augen werden innerorts daher zwei Fliegen mit einer Klappe gefangen. Es ist weniger Verkehr unterwegs und daher sinken nsgesamt Emissionen.
|
Ja, ich fand das spannend. Und der Dank für für den Hinweis war völlig frei von Ironie. ich teile Deine Meinung und würde gern folgendes hinzufügen:
Der Effekt kommt eben nicht durch die Senkung des Tempos. Er kommt dadurch, daß man Autofahren deutlich unattraktiver macht. Ich finde das völlig legitim. Man sollte es aber auch so benennen. Das ist auch eine Form von Verzicht. Schwarzfahrer würde an diesem Punkt wahrscheinlich sogar echte Wohlstandsverluste verspüren. Da ist er sehr sicher nicht der einzige.
Wir sind uns einig, daß der Effekt da ist. Ich habe auch herauslesen können (oder auch wollen), daß auch Du den Effekt darauf zurückführst, daß wir das Auto mies machen. Damit haben wir eine Entscheidungsgrundlage, die relativ klar ist
und deutlich ehrlicher.
Wenn ich jetzt mit diesem Wissen abstimmen müsste, würde ich gar nicht lange überlegen müssen. ich wäre klar pro Tempolimit. Ich hätte die Effekte in der Tat kleiner eingeschätzt.