gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempolimit
Thema: Tempolimit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.02.2023, 23:54   #473
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.290
Moin,

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ist ein schönes Modell. Es tut mir Leid für Dich, daß wohl etwas in Annahmen oder Eingaben (habe weder Zeit, noch Grund das zu prüfen) wohl nicht ganz stimmt oder noch Lücken drin sind,
Die Annahmen meines Modells habe ich klar benannt. Unter diesen Annahmen kommen die genannten Ergebnisse heraus. Beim Verbrauch sind die Ergebnisse sicher noch zu verbessern, ich habe sogar den Weg dahin aufgezeigt. Das sich daraus ergebende Modell ist bekannt.

Das ändert aber nichts daran, dass man bei konstant 180 km/h einen deutlich höheren Mehrverbrauch als den von Dir genannten einen Liter zu verzeichnen hat.

Bei der Zeitersparnis gibt es keine solche Lücke im Modell:

Für 360km (damit man das leichter rechnen kann) benötigst Du bei 120 km/h 3h.

Bei 180 km/h benötigst Du für die gleiche Strecke 2h.

D.h. für die von Dir genannte "eine Stunde" Zeitersparnis musst Du die Strecke komplett mit Vollgas runter bügeln und nicht nur dort "wo erlaubt und wetter/verkehrsmäßig möglich".

25% Zeitersparnis von den im Normaltempo benötigten 3h sind 45 Minuten. Um diese Zeit einzusparen musst Du 270km mit 180 km/h fahren. Dafür benötigst Du 1,5h. Für die restlichen 90km mit 120 km/h benötigst Du dann 45 Minuten. Das macht dann eine Gesamtfahrtzeit von 2:15. Du müsstest also für die von Dir ebenfalls angegebenen 25% Zeitersparnis 75% der Strecke Vollgas fahren. Das ist ebenfalls ganz sicher nicht nur dort "wo erlaubt und wetter/verkehrsmäßig möglich".

Dafür, dass Du sowohl von der "einen Stunde" als auch von den 25% meilenweit entfernt bist, spricht ebenfalls Dein Bordcomputer:

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
(...) Der Bordcomputer zeigt dann lustigerweise immer noch max. 120 - 125 km/h Durchschnitt gegenüber ca. 100 Durchschnitt;
(...)
Ich habe keinen Grund Deine Messungen anzuzweifeln. Du fährst (zum Glück bzw. vernünftigerweise) nur einen geringen Teil der Strecke tatsächlich Vollgas.

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Aber es ist wohl Trend der Zeit, daß wir zunehmend glauben, die Welt durch Modelle erklären zu können, und wenn die Realität sich anders entwickelt, dann suchen wir nach Gründen, warum die Realität falsch ist, statt das Modell in Frage zu stellen.
Ich erkläre nicht die Welt durch mein Modell, sondern betone durch die bekannte Vereinfachung die Tatsache, dass der Verbrauch irgendwann ausschließlich durch den Luftwiderstand bestimmt wird und kubisch mit der Geschwindigkeit wächst.

Analog ist beispielsweise für die Erklärung der Funktionsweise einfacher optischer Instrumente wie Fernrohr oder Mikroskop das (physikalisch nicht haltbare) Modell der Strahlenoptik wunderbar geeignet.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten