Der Selbstbetrug beginnt ja damit, dass jemand der sagt er fährt 180 in Wirklichkeit vielleicht auf einen Schnitt von 130 kommt. Dementsprechend ist die Zeitersparnis gering und der Mehrverbrauch hält sich in Grenzen. Nur gefühlt hat man viel Zeit gespart, weil man natürlich an die 180 denkt und sich selbst suggeriert, dass man viel Zeit gespart hat.
Ich musste ein paar Monate mit einem Smart Fourfour die A45 nach Norden pendeln, da habe ich von 120 - 180 alles getestet. Die Fahrzeit war plus/minus 10-15 Minuten relativ unabhängig von der max. Geschwindigkeit. Nur einmal war Fussball EM Endspiel und die Autobahn komplett leer, da habe ich es tatsächlich auf einen Schnitt von 170km/h geschafft. Das hiess aber überall wo kein Limit war 200-230km/h. Anders kommt man gar nicht auf so eine Durchschnittsgeschwindigkeit. Der Verbrauch stieg von den üblichen 7-8l/100km auf 18l/100km
Die 130 in Frankreich finde ich sehr angenehm. Mit dem E-Auto fahre ich jetzt meist 110-120 auf der Autobahn, funktioniert erstaunlich gut und stressfrei.