gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Was kostet bei Euch der Eintritt ins Schwimmbad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.01.2023, 12:20   #96
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.986
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Bei uns im Ort schlägt der Familienbesuch in der Therme (ein normales Bad gibt es hier nicht) für eine Familie am Wochenende, und dort werden die meisten Zeit haben, locker mit 40€ zu Buche, mit Zeitbegrenzung.
Habt ihr kein Freibad, dass im Sommer auf hat? Als ich schwimmen lernte, gab es nicht mal n Hallenbad bei uns, sondern nur das Freibad. Das ging schon auch. Man fing halt früh im Jahr an und hatte dann den ganzen Sommer um das Schwimmen zu festigen.

Ich nehme (insbesondre von meiner sehr jungen Schwester und deren beiden Kinder) wahr, dass die Verfügbarkeit von Schwimmkursen tatsächlich ein Problem ist. Ich nehme außerdem wahr, dass Eltern immer weniger Bock/Zeit haben/haben wollen, sich den Aufwand eines Badbesuches mit kleinen Kindern und das Lehren des Schwimmens anzutun. Das is nämlich nicht ohne.

Also bucht man Schwimmkurse, die auch deshalb knapp sind. Blöderweise ist es damit aber nicht getan, denn nach nem Schwimmkurs muss man halt auch ins Wasser um vom unsicheren zum sicheren Schwimmer zu werden.

Am Ende des Tages ist das aber alles egal meine ich. Die Situation ist tatsächlich alarmierend. Es spielt m.E. dabei keine Rolle ob Eltern zu faul, Schwimmkurse zu teuer, Bäder nicht verfügbar sind oder sonst ein Grund dafür analysiert wird. Das Ergebnis ist: Kinder können nicht schwimmen. Fuck.

In vielen Punkten sehe ich die öffentliche Hand in der Pflicht. Mit Bädern & Co wird zu sorglos umgegangen, der gesellschaftliche Nutzen nicht gesehen (wie insgesamt in der gesamten Sportförderung i.W.S.) bzw. einfach dem Kostendiktat untergeordnet.

Dann kommt auch noch praktische Dummheit hinzu. In unserer Stadt, eine der reichsten Deutschlands, wird das aktuelle Freizeithallenbad umgebaut. Das Problem: Man hätte in der Halle gerne ein Schwimmerbecken, denn das Wellenbecken macht alle 15min Wellen

Also wird jetzt ein Sportbecken in die Halle ein- und selbige entsprechend umgebaut. Man halte sich nun fest: Es wird ein 20m(!!) Becken gebaut. Die zusätzlichen 5m will man nicht. Der Architekt ist der Meinung, es geht auch so. Der Stadtrat folgt dem. Denn: Wieso sollte man einen Schwimmverein ansiedeln (haben wir nicht), dann können ja die anderen Gäste nicht mehr ins Bad, wenn die Wettkämpfe haben. Leserbriefe von Lehrern und Turnvereinsvorständen etc. fanden kein Gehör.

Es lebe der Sport

P.S. Das man das schöne 50m Freibecken seinerzeit quer(!!) abgeleint hat, damit man nen Nichtschwimmerbereich erzeugen kann und nun einen schönen Sprudelpilz zum chillen (ins 50m Sportbecken) eingebaut hat, muss nicht extra erwähnt werden. Herr lass Hirn oder Steine vom Himmel regnen - aber bitte wirf mit irgendwas!
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten