gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2023, 14:21   #3201
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Zitat:
Zitat von Estampie Beitrag anzeigen
Ich kenne im näheren und weiteren persöhnlichen Umfeld gleich zwei Personen, einer ex-Krafsportler und einer ex-Schwimmer, die eine Herzmuskelentzündung nach einer nicht richtig auskurierten Mandelentzündung bekommen haben. Dem Schwimmer geht es seit dem richtig schlecht, wie long Covid für immer. Der andere macht einfach nur keinen Sport mehr.... So weit ich das verstanden habe stind Streptokokken nicht lustig.

Ich täte das lassen, fand ich total erschreckend mit den beiden Fällen, bin aber kein Arzt.

Gruß,
Thomas
Danke für den Hinweis, allerdings sind bakterielle Infektionen ja eher selten Auslöser einer Myokarditis- aber oft liegt ja bei bakteriellen Entzündungen auch noch eine virale Primärinfektion vor. Aber dennoch hab ich natürlich verstanden, dass Vorsicht wohl besser ist als Nachsicht ;-) Ich kann die potentiellen Risiken da grad nicht so wirklich einschätzen.
Ich hab schon so lange kein AB mehr genommen- und schon gar keine 10 Tage- dass ich da jetzt einfach unsicher bin. Aktuell ist es ohnehin kein Thema, vollständige Symptomfreiheit hätte ich jetzt schon vorausgesetzt.

Vor einem Monat hatte ich die Grippe- da hatte ich deutlich mehr Angst, was die Risiken bzgl. des Herzens betrifft, war aber danach auch beim Kardiologen zum Check.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten