|
Ultratraillauf - Umfangssteigerung durch Radfahren?
Hallo,
ich bin neu hier und komme eigentlich vom Ultratraillauf. Aktuell befinde ich mich im Grundlagenaufbau und trainiere pro Woche rund 80-100km mit 1000-3000hm (ca. 9-12h). Allerdings bin ich mit diesem Umfang immer relativ knapp am Limit unterwegs und muss Tempoeinheiten mit viel Gefühl einbauen um nicht eine Überlastung zu provozieren. (z.b meckern die Schienbeinkanten gerne bei zu harten Tempoeinheiten).
Allerdings möchte ich meinen Trainingsumfang steigern. Anfangs dachte ich an Schitouren allerdings ist mein Abfahrtstalent ein Totalausfall. In ein paar Jahren möchte ich vielleicht auch mal einen Triathlon probieren da wäre Radfahren von Vorteil.
Da ich regelmäßig auf dem Laufband in Zwift unterwegs bin, dachte ich natürlich für den Winter an einen Radrollentrainer, da Zwift mit dem Rad wahrscheinlich noch mehr Laune macht als auf dem Laufband.
Denkt ihr Radfahren ist die richtige Kombination zum Leistungsaufbau?
Wie würdet ihr das Training gestalten?
Aktuell habe ich 6 Trainingstage pro Woche (etwa: 10/10/20/10/15/30km), dabei dachte ich Di-Fr morgens 60min Radfahren/ Nachmittags laufen. Eventuell am Samstag Laufen und danach noch 1-2Stunden Radfahren.
Wäre nett wenn ihr ein paar Tipps hättet.
Grüße
|