gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Haustechnikthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2023, 09:33   #365
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.623
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
gasbrennwertgerät (Bosch GC9800iW) 9000,- netto
Klingt ziemlich teuer - welche Leistung? Wir beheizen ca. 160 qm Wohnfläche + ca. 80 qm Nutzfläche (Werkstatt, Lager, auf max. 18 - 19 °C) mit einer 14 kW Brennwerttherme von Wolf (Jahresverbrauch ca. 18000 kWh); ist etwas knapp, aber wenn es länger unter 5 °C ist draußen, können wir einzelne Räume ja absenken.... Hat in 2016 mit allem drum und dran (wie Deine Liste) ca. 14.000 gekostet.
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
abgasleitung (liegt doch schon?!?!)
Ist die vorhandene Abgasleitung aber auch Brennwert-tauglich? Hat etwas mit Material und Querschnitten zu tun, ist nicht beliebig. Wird es innenliegend in vorhandenem Kamin verlegt oder ein Edelstahl-Außenkamin neu erstellt? Über wie viele Stockwerke (Länge)? Die Summe kommt mir nicht so sehr teuer vor.
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
gasleitung (dito?!?)
Sollte nur anfallen, wenn die neue Heizung an anderer Stelle aufgestellt wird, als die alte (Leitung verlegen).
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Füllwasseraufbereitung (wasisndas?)
Die neuen Thermen sind anfällig auf Kalkablagerungen; Das Füllwasser der Heizungsanlage bei Installation, das man gelegentlich auch nachfüllen muß, wird deshalb durch eine Patrone geleitet, in der das Wasser entsprechend "vorbehandelt" wird. Die Patrone hält mehrere Jahre, muß aber gelegentlich getauscht werden. Die Heizungen leben trotzdem kürzer als die alten Kessel aus den 80-ern oder 90-ern, max. 20 Jahre, meint unser Installateur. 1200 kommt mir relativ hoch vor, ich kann heute abend nachschauen, was es bei uns war.
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Hydraul. abgleich (sicher sinnvoll, ok)
Grundsätzlich sinnvoll; auch relativ teuer, kann aber beinhalten, daß die Heizkörper neue Ventile brauchen, weil es nur funktioniert, wenn im Zulauf der Querschnitt einstellbar ist; das können alte Ventile oft nicht.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten