gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aggression und Angriffe ggü. Radfahrern
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2023, 09:31   #533
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 911
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Meinst du wirklich, dass regelmäßige Nachschulungen viel ändern würden. In meiner Wahrnehmung entstehen die meisten gefährlichen Situationen nicht aus mangelndem Wissen der Verkehrsregeln, sondern durch das individuelle ignorante, unüberlegte, unvorsichtige teilweise auch hektische, rücksichtslose oder aggressive Verhalten der Verkehrsteilnehmer. Oder anders ausgedrückt: Wenn ein Verkehrsteilnehmer meint, die Straße gehört ihm, werden ihn auch die Verkehrsregeln nicht hindern, das durchzusetzen.
Ein Teil der Rücksichtslosigkeit rührt definitiv aus fehlendem Unrechtsbewusstsein. "Den muss ich erziehen, weil er etwas falsch macht, was für mich unbequem ist", obwohl ich gar nichts falsch mache, würde schon reduziert auf "das ist für mich unbequem" und hebt bei dem einen oder anderen sicher die Hemmschwelle.

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Ich schreibe absichtlich „Verkehrsteilnehmer“ und nicht „Kraftfahrer“, da wir, wenn es um mangelnde Regelkunde geht, aus meiner Sicht auch unbedingt die Radfahrer in die Diskussion miteinbeziehen sollten. Die haben vielleicht mal in der Grundschule die Verkehrsprüfung abgelegt, dürfen aber auch ohne Prüfung fahren. Was ich das jeden Tag (selbst mit dem Rad unterwegs) sehe, würde bei Autofahrer locker für Fahrverbote reichen.
Die allermeisten Radfahrenden haben doch einen PKW-Führerschein und sind einfach nur von Haus aus entweder regelkonform oder rücksichtslos unterwegs, völlig unabhängig davon, welches Verkehrsmittel sie gerade wählen. Die regelmäßige Sachkundeprüfung würde also automatisch auch Fahrzeuge ohne Motoren betreffen.

Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Dass im Dunkeln bzw. in der Dämmerung gefühlt die Hälfte aller Radfahrer nicht mit ausreichender Beleuchtung unterwegs ist, ist nur ein Teil davon. Verkehrsregeln werden häufig nur als grobe Orientierung genutzt und auf deren Einhaltung nur bestanden, wenn es dem eigenen Vorankommen nutzt. Häufig entsteht nur deshalb keine gefährliche Situation, weil die Autofahrer das (Fehl)verhalten des Radfahrer vorausahnen und schonmal bremsen oder einen größeren Abstand lassen.
Auch hier sehe ich den Unterschied nicht zwischen Autlern und Radlern, sondern zwischen anständigen Menschen und StVO-ignorantem Dreckspack. die meisten Unfälle, die ich im Straßenverkehr verhindere, werden von anderen (beinahe) verursacht, das verteilt sich sehr gleichmäßig auf Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer.
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Also wenn Schulungen und Einhaltung der Verkehrsregeln, dann bitte für alle, die auf der Straße unterwegs sind.
Volle Zustimmung, s.o.
M.[/quote]

Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
In der Verkehrsstatistik sind Radfahrer nicht Täter, sondern Opfer. Manchmal von ihrer eigenen Doofheit, oft von Autos. Radfahrer als Täter bei Todesopfern sind eine unbedeutende Größe.
Das ist richtig. Bei Unfällen, an denen beide Verkehrsmittel beteiligt sind, weisen die jährlichen Statistiken ein klares Bild auf, was die Schuldfrage betrifft.
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich werde dann viel eher als Verkehrsteilnehmer wahrgenommen, inklusive des vollen Rechts, Spuren zu wechseln.
Das gefällt mir. Hier bei uns würdest Du von den 2 % aggressiver selbstgewählter Bildungsferne eher als Störung wahrgenommen.
Zitat:
Mit solchen Radfahrern hält sich mein Mitleid im Falle eines Unfalls auch sehr in Grenzen. Ich kann nur faire und sichere Behandlung durch andere erwarten, wenn ich selbst die Regeln ernst nehme, und es den anderen leicht mache, meine Absichten zu erkennen.
Das teile ich. Ich fühle mich anderen Verkehrsteilnehmern nicht verbunden, nur weil sie ein ähnliches Verkehrsmittel nutzen. ich kenne kein "wir Radfahrer".
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/
PabT ist gerade online   Mit Zitat antworten