gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2023, 19:55   #82
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.257
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Lieber keko# ,
möglicherweise bist du in deiner Sichtweise tatsächlich objektiv, und womöglich findet der Computer Lösungen auch in der Anwendung, d.h. in der Umsetzung. Der Menschheit dienlich. Ist eine Abwaegungsfrage, was dienlich ist. Aber lassen wir das so stehen im guten Glauben also, dass der Computer für uns die richtigen Entscheidungen trifft, um uns vor uns selbst zu bewahren. Habe ich dich richtig verstanden? ...
Lieber Trimichi, ja, ich denke, dass diese Automaten die objektiv bessere Antworten werden geben können. Möglicherweise werden sie das Problem der Überbevölkerung rational lösen, möglicherweise Atomwaffen aufeinander werfen. Ob dies letztendlich dem Menschen dient und das Leben für Menschen lebenswerter sein wird, weiß ich nicht. Möglicherweise finden wir Menschen mit unserer chaotischen Art und dem Trial&Error bessere Antworten?
An dieser Stelle höre ich auch auf mir Gedanken zu machen. Denn das wird folgende Generationen betroffen und mich nicht mehr. Mit meinen bescheidenen Mitteln erkläre ich als Hobbylehrer entsprechenden Schülern und Studenten diese Dinge rein technisch. Was sie dann daraus machen ist ihr Bier
keko# ist offline   Mit Zitat antworten