gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2023, 12:12   #66
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.496
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Es ist auch spannend wie das Teil überhaupt funktioniert.

Und zwar läuft das ganze ja über ein Neuronales Netz.

Stellt man den Netz eine Frage, dann ist die Frage der Input.

Der Output ist das erste Wort der Anwort.

Z.b. kann man fragen: Wie alt ist Messi?

Dann wird er als erstes Wort der Anwort wahrscheinlich "Messi" ausgeben.

Jetzt ist der Input:

"Wie alt ist Messi?, Antwort: Messi ..."

Dann sucht er das nächste Wort das ist dann wahrschlich "ist" dann kommt "34"

Was auch lustig ist, 34 ist nämlich falsch. Er ist schon 35, die aktuelle Version von ChatGPT hat eine nicht aktuelle Wissensbasis aus glaub ich 2021.
Wie kommst du darauf? Er gewichtet seine Wahrscheinlichkeiten.

Antwort: Ich habe keine aktuelle Informationen darüber, wie alt Lionel Messi ist. Mein Wissensstand ist bis 2021 und Messi Geburtsdatum ist 24. Juni 1987.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten