gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ist hier ein Augenarzt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2023, 22:17   #2
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.242
Zitat:
Zitat von mamoarmin Beitrag anzeigen
Moin,

bei Routineuntersuchungen hat mein Augenarzt eine Auffälligkeit am rechten Sehnerv diagnostiziert. Nach einem Test fürs Sehfeld hat er mich zum CT geschickt, die Bilder stehen noch zur Begutachtung aus.
Mein Augendruck ist normal, er möchte mir aber trotzdem diese Tropfen verschreiben, wegen dem Sehnerv, der seiner meiner Nach untypisch ist.
Gibt es hier eine Fachfrau-Fachmann der mir da mal seine Meinung zu geben könnte...Ich bin neu bei dem Arzt und ich möchte unnötige medikamentierungen vermeiden.
Also wie sich mittlerweile herumgesprochen haben dürfte, bin ich Gynäkologin und daher keine Fachfrau fürs Auge.
In aller erster Linie bin ich aber Ärztin und als eine solche antworte ich Dir. Nach Deiner knappen Schilderung dürfte der Kollege eine Veränderung am Sehnerv gefunden haben, wie sie sich ansonsten beim Glaukom findet. Das gibt es gar nicht so selten, dass die Stärke (also die Dicke) des Sehnervs zurück geht, obwohl der Augeninnendruck unauffällig ist.
Die Tropfen, die Du verschrieben bekommen hast, dürften am Ehesten ein Timolol- Präparat sein. Das ist ein Medikament aus der Wirkstoffgruppe der Betablocker, welches effektiv den Augeninnendruck senkt, häufig als Kombinationspräparat mit Latanoprost, welches den Abfluss des Kammerwassers fördert.
Eine weitere Progredienz der von mir aufgrund Deiner Schilderung vermuteten Veränderung am Sehnerv führt zu irreversibler Zertörung des Sehnervs und das zum Erblinden. Das passiert natürlich nicht von heute auf morgen, aber es passiert. Dass Du keine Einschränkung des Gesichtsfeldes hast: wunderbar. Das Problem wurde frühzeitig erkannt und Du hast die besten Chancen, auch auf lange Sicht weder diesen weißen Stock zu benötigen, noch einen Service-Hund trainieren zu müssen.

Demgegenüber stehen vergleichsweise gut verträgliche Augentropfen. Da würde mir die Entscheidung nicht.so.schwer.fallen.

Wenn Du Sorge hast vor einer systemischen Wirkung der Tropfen, dann halte Dir nach der Verwendung einfach für 2 Minuten diese kleinen Kanälchen zu, damit die Wirkung möglichst nur lokal am Auge erfolgt.

Aber otra vez: ich bin keine Augenärztin und leite meinen Rat auch nur aus Deiner knappen Schilderung ab.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten